
kurse
Aquarell Basic
Tauche ein in die Welt der Modernen Aquarellmalerei und lerne in einfachen Schritten erste Motive zu malen.
Was dich erwartet:
* Einführung in die Aquarellmalerei
* verschiedenes Material zur freien Verfügung
* gemütliche Atmosphäre in kleiner Gruppe
* viel Zeit zum Üben und Ausprobieren
* Feedback, Tipps und Tricks fürs Malen
Keine Vorkenntnisse nötig
Trage dich in die Warteliste ein und erfahre als erstes, sobald neue Kursdaten bekannt sind.
Im Kurs lernst du
Grundlagen
Lavur, Lasur, La... wie bitte? Was hinter diesen Begriffen steckt und wie du sie verstehen und beim Malen einsetzen kannst, lernst du hier.
Ausserdem: Wasserkontrolle, Farbenlehre, etc.

Materialkunde
Was du zum Aquarellmalen brauchst und was nicht unbedingt nötig aber hilfreich sein kann.
Wie du qualitativ gutes Material erkennst.
Wie du auch mit weniger hochwertigem Material tolle Resultate erzielst.

erste Motive
Lerne, erste einfach Motive zu malen. Ich begleite dich bei der Herangehensweise, erkläre dir den Arbeitsprozess und verrate dir Tipps und Tricks
.




Impressionen
aus bisherigen Kursen
Buchung, Zahlung und Stornierung
1. Kursangebot und Durchführung
Die angebotenen Aquarellkurse finden in der Regel nur statt, wenn mindestens vier (4) Personen angemeldet sind. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behält sich der Veranstalter *goldwärt das Recht vor, den Kurs abzusagen. In diesem Fall wird die bereits bezahlte Kursgebühr vollständig zurückerstattet.
Die angebotenen Aquarellkurse finden in der Regel nur statt, wenn mindestens vier (4) Personen angemeldet sind. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behält sich der Veranstalter *goldwärt das Recht vor, den Kurs abzusagen. In diesem Fall wird die bereits bezahlte Kursgebühr vollständig zurückerstattet.
2. Anmeldung und Vertragsabschluss
Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt online über die Webseite www.goldwärt.ch. Mit dem Absenden der Anmeldung und der Bezahlung der Kursgebühr kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen dem Teilnehmer bzw. der Teilnehmerin und dem Veranstalter *goldwärt zustande.
Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt online über die Webseite www.goldwärt.ch. Mit dem Absenden der Anmeldung und der Bezahlung der Kursgebühr kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen dem Teilnehmer bzw. der Teilnehmerin und dem Veranstalter *goldwärt zustande.
3. Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühr ist im Rahmen der Online-Buchung vollständig zu entrichten. Nach dem Absenden des Anmeldeformulars wird eine Bestätigungmail inklusive Rechnung versendet. Erst nach Eingang der Zahlung ist der Kursplatz verbindlich reserviert.
Die Kursgebühr ist im Rahmen der Online-Buchung vollständig zu entrichten. Nach dem Absenden des Anmeldeformulars wird eine Bestätigungmail inklusive Rechnung versendet. Erst nach Eingang der Zahlung ist der Kursplatz verbindlich reserviert.
4. Rücktritt und Stornierung durch Teilnehmer:innen
Eine Stornierung der Kursanmeldung ist schriftlich (per E-Mail an hallo(at)goldwaert.ch) möglich. Im Falle einer Stornierung gelten folgende Rückerstattungsregelungen:
Eine Stornierung der Kursanmeldung ist schriftlich (per E-Mail an hallo(at)goldwaert.ch) möglich. Im Falle einer Stornierung gelten folgende Rückerstattungsregelungen:
Bis 7 Tage vor Kursbeginn: 100% Rückerstattung der Kursgebühr Bis 3 Tage vor Kursbeginn: 75% Rückerstattung der Kursgebühr Weniger als 3 Tage vor Kursbeginn: 50% Rückerstattung
Bei Nichterscheinen: keine Rückerstattung
Eine Rückerstattung des Kursgeldes nach Beginn des Kurses ist in der Regel ausgeschlossen.
5. Absage von Kursen durch den Veranstalter
Der Veranstalter *goldwärt behält sich das Recht vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl, Krankheit oder höherer Gewalt abzusagen. In diesem Fall wird die Kursgebühr vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche, sind ausgeschlossen.
Der Veranstalter *goldwärt behält sich das Recht vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl, Krankheit oder höherer Gewalt abzusagen. In diesem Fall wird die Kursgebühr vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche, sind ausgeschlossen.
6. Haftung
Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Für persönliche Gegenstände der Teilnehmer:innen wird keine Haftung übernommen. Bei Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Veranstalters entstehen, haftet dieser im gesetzlichen Rahmen. Versicherung ist Sache des Teilnehmers/der Teilnehmerin.
Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Für persönliche Gegenstände der Teilnehmer:innen wird keine Haftung übernommen. Bei Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Veranstalters entstehen, haftet dieser im gesetzlichen Rahmen. Versicherung ist Sache des Teilnehmers/der Teilnehmerin.